Zum Inhalt springen
  • Termin Tipps
  • Einsatzstatistik
  • Lehrgänge
  • Meldung einstellen
  • Fox112
  • C-Kalender
  • Webmail
  • Letzte Einsätze AUSDRUCK
  • 0451/398606-0
  • Öffnungszeiten nach Vereinbarung!
  • geschaeftsstelle@stfv-luebeck.de
  • Termin Tipps
  • Einsatzstatistik
  • Lehrgänge
  • Meldung einstellen
  • Fox112
  • C-Kalender
  • Webmail
  • Letzte Einsätze AUSDRUCK
Zurück zur Startseite
Stadtfeuerwehrverband Lübeck
ehrenamtlich, professionell, schnell
  • Home
  • Verband
    • Feuerwehren
      • Freiwillige Feuerwehren
      • Betriebsfeuerwehren
      • Berufsfeuerwehr
      • Sondereinheiten
        • IuK-Einheit
        • Löschzug-Gefahrgut
        • Löschwasser-Einheiten
    • Geschichte
      • Entwicklung des Brandschutzes in Lübeck seit dem Mittelalter
      • Lage und Wachgebiete der Lübecker Feuerwehr
      • Großbrände in Lübeck
      • Schwere Einsätze in Lübeck
      • 125-jähriges Jubiläum
      • Fotobox Mitmachtag
      • Photostream
    • Termin Tipps
    • Lehrgänge
    • Feuerwehrsport
    • Stellenangebote
  • Mitmachen
  • Zivilschutz
    • Dossier Coronavirus, Sars-CoV-2 und Covid-19
    • Rauchmelder
  • Intern
    • UAG Einsatzstichworte S-H Stand: 15.06.2015
    • Login
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Einsatzstatistik
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare-Feed (RSS)
    • Links
  • Kontakt
    • weitere Kontaktmöglichkeiten
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
Stadtfeuerwehrverband Lübeck
ehrenamtlich, professionell, schnell
  • Home
  • Verband
    • Feuerwehren
      • Freiwillige Feuerwehren
      • Betriebsfeuerwehren
      • Berufsfeuerwehr
      • Sondereinheiten
        • IuK-Einheit
        • Löschzug-Gefahrgut
        • Löschwasser-Einheiten
    • Geschichte
      • Entwicklung des Brandschutzes in Lübeck seit dem Mittelalter
      • Lage und Wachgebiete der Lübecker Feuerwehr
      • Großbrände in Lübeck
      • Schwere Einsätze in Lübeck
      • 125-jähriges Jubiläum
      • Fotobox Mitmachtag
      • Photostream
    • Termin Tipps
    • Lehrgänge
    • Feuerwehrsport
    • Stellenangebote
  • Mitmachen
  • Zivilschutz
    • Dossier Coronavirus, Sars-CoV-2 und Covid-19
    • Rauchmelder
  • Intern
    • UAG Einsatzstichworte S-H Stand: 15.06.2015
    • Login
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Einsatzstatistik
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare-Feed (RSS)
    • Links
  • Kontakt
    • weitere Kontaktmöglichkeiten
    • Datenschutzerklärung
Startseite » Presseschau » Zwei Autos krachen in Pannenfahrzeug – Mann muss Bein amputiert werden / Lübeck / Lokales – LN – Lübecker Nachrichten
Presseschau

Zwei Autos krachen in Pannenfahrzeug – Mann muss Bein amputiert werden / Lübeck / Lokales – LN – Lübecker Nachrichten

von LM Björn von Mateffy|Veröffentlicht 26. Januar 2014-Aktualisiert 4. Juli 2019

Zwei Autos krachen in Pannenfahrzeug – Mann muss Bein amputiert werden / Lübeck / Lokales – LN – Lübecker Nachrichten.

Ähnliche Beiträge

  • Rettungsdienst

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht 18. Mai 2015

Feuerwehr Hamburg schneller vor Ort – weniger Brandtote

Hamburgs Feuerwehr ist schneller und effektiver geworden. Das geht aus einer ersten Untersuchung nach der Umstellung des Einsatzkonzeptes vor einem Jahr hervor. Rund 4.500 Brandeinsätze wurden laut NDR 90,3 analysiert. Die Hansestadt Lübeck hat dieses Konzept schon seit über 20 Jahren erfolgreich mit den 23 Freiwilligen Feuerwehren in Lübeck umgesetzt.

Veröffentlicht 12. Januar 2014

Feuer im Anbau eines Einfamilienhauses / Lübeck / Lokales – LN – Lübecker Nachrichten

Feuer im Anbau eines Einfamilienhauses / Lübeck / Lokales – LN – Lübecker Nachrichten.

Veröffentlicht 9. September 2015

Mehrfamilienhaus brennt in der Lübecker Innenstadt / Lübeck / Lokales – LN – Lübecker Nachrichten

Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Langer Lohberg ist am späten Mittwochabend ausgebrochen. Offenbar gibt es mehrere Verletzte.

Veröffentlicht 21. Januar 2014

Schwerer Unfall auf der B 76 bei Niendorf/Ostsee – TiNi24.de

+++ TiNi24.de – Das Portal für Timmendorfer Strand – Niendorf +++.

Termin-Ticker

Corona Infos

  • Gesundheitsamt Lübeck
  • Virtuelle Karte

Flickr Fotostream

Themen

RSS Pressemitteilungen

  • FW-HL: Zugmaschine mit Gefahrgut beim Entladen verunglückt
  • FW-HL: Großfeuer auf Schrottplatz in Lübeck Kücknitz Herrenwyk
  • FW-HL: Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020 / Probealarm wird ausgelöst - Alle Infos unter www.luebeck.de/warnung

Medienpartner

  • Norddeutscher Rundfunk
  • Lübecker Nachrichten
  • hl-live.de
  • Travemünde aktuell
  • rtntvnews.de
  • Suchen

    Folge uns auf Facebook

    Folge uns auf Facebook

    Folge uns auf Twitter

    Meine Tweets

    Login


    Passwort vergessen?
    Vergessenes Passwort
    Abbrechen

    Beitragsnavigation

    • Vorheriger Beitrag Fotoaktion zum 125jährigen Jubiläum
    • Zurück zur Beitragsliste
    • Nächster Beitrag Feuerwehr-Sicherheitstipps bei Eis und Schnee
    Kategorien
    • Allgemein (46)
    • Einsatz (80)
    • Feuerwehr im TV (4)
    • Feuerwehr Lübeck (12)
    • Feuerwehrsport (7)
    • Gutachten (2)
    • Hinweis (21)
    • Jugendfeuerwehr (1)
    • Landesverband (6)
    • Pressemitteilung (13)
    • Presseschau (26)
    • Stellenausschreibung (3)
    • Veranstaltung (17)
    • Verband (31)
    • Warnung (4)
    • Zivilschutz (11)
    Geschäftsstelle
    Stadtfeuerwehrverband Lübeck
    Luisenhof 5-9
    23569 Lübeck
    Germany
    Tel.: 0451/398606-0
    Öffnungszeiten nach Vereinbarung!
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Standort

    Schlagwörter
    125 Jahre StFV Lübeck Aktion Berufsfeuerwehr corvid-19 Ehrenamt Ehrung Feuer FF Büssau FF Dummersdorf FF Innenstadt FF Israelsdorf FF Krummesse FF Kücknitz FF Padelügge-Buntekuh FF Schlutup FF Travemünde FF Vorwerk FF Wulfsdorf-Vorrade Gefahrgut Glatteis Gutachten Hochwasser Jahreshauptversammlung Jahresmitgliederversammlung Jugendfeuerwehr Landesfeuerwehrverband LN-Online Mitmachtag ots Pressemitteilung Rathaus Rettungsdienst Sicherheit Silvester Stadtfeuerwehrtag Stadtwehrführer Sturm Sturmflut Sturmflut Vorsorge Team Pressebetreuer Vereidigung Warnung Wehrführer wehrführervereidigung Weihnachten

    © 2016 Stadtfeuerwehrverband Lübeck – Alle Rechte vorbehalten

    Powered by Lukas von Mateffy