Wehrführer vereidigt

Die Freiwilligen Feuerwehren in Lübeck haben ihre Wehrführungen neu gewählt, die Verwaltung hat alles überprüft und die Bürgerschaft Ende November die Wahlen bestätigt. Am Freitagabend konnte Innensenator Bernd Möller die Wehrführer vereidigen.

Senator Bernd Möller nutzte die Gelegenheit, sich bei den Ehrenamtlern für ihr großes Engagement zu bedanken. Dann folgten die feierliche Vereidigung und – als kleiner Dank für die große Arbeit an der Allgemeinheit – eine Führung durch das Rathaus.

Gewählt und vereidigt wurden:

Zum Stadtwehrführer: Detlef Radtke, Freiwillige Feuerwehr Israelsdorf (Wiederwahl)

Zu Ortswehrführern:
Andre Lehwald, Freiwillige Feuerwehr Padelügge/Buntekuh (Wiederwahl)
Christian Kröger, Freiwillige Feuerwehr Schlutup (Wiederwahl)
Benjamin Peters, Freiwillige Feuerwehr Siems (Wiederwahl)
Christian Grusewski, Freiwillige Feuerwehr Dänischburg (Wiederwahl)
Marco Richter, Freiwillige Feuerwehr Dummersdorf (Wiederwahl)
Rolf Gaden, Freiwillige Feuerwehr Krummesse (Neuwahl)
Michael Schröter, Freiwillige Feuerwehr Innenstadt (Neuwahl)
Marius Köpp, Freiwillige Feuerwehr Genin (Neuwahl)
Torsten Ott, Freiwillige Feuerwehr Vorwerk (Neuwahl)
Jürgen Langer, Freiwillige Feuerwehr Moorgarten (Neuwahl)

Zu stellvertretenden Ortswehrführern:

Claus Krage, Freiwillige Feuerwehr Dummersdorf (Wiederwahl)
Roland Möller, Freiwillige Feuerwehr Krummesse (Neuwahl)
Andre Waller, Freiwillige Feuerwehr Innenstadt (Neuwahl)
Oliver Ahnfeldt, Freiwillige Feuerwehr Büssau (Neuwahl)
Kim-Christian Wulf, Freiwillige Feuerwehr Moorgarten (Neuwahl)
Tobias Pupp, Freiwillige Feuerwehr Genin (Neuwahl)

 

(Quelle & Fotos: hl-live.de)