Detlef Radtke war seit 1995 Stadtbrandmeister und damit Chef der Freiwilligen Feuerwehren in Lübeck. Über mehrere Jahre war er auch Landesbrandmeister. Am Mittwochabend erhielt der engagierte Ehrenamtler seine Entlassungsurkunde. Er kann seine Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben.
Seit 1995 hat Detlef Radtke die Feuerwehren in Stadt und Land geleitet. Und das mit großem Erfolg. Der Mitgliederschwund konnte gestoppt werden. Mit originellen Aktion gelang es, neue Nachwuchskräfte zu gewinnen. Und auch in der Politik mischte er kräftig mit. Immer wieder warb er in Lübeck für neue Gerätehäuser und Fahrzeuge. Meistens hatte er Erfolg. Die Politiker hatten höchstens Respekt vor seinem Engagement. Im letzten Fachausschuss für Sicherheit und Ordnung gab es viel Applaus für ihn, obwohl Radtke aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte.
Zum neuen Stadtbrandmeister wurde am 4. November der 45-jährige Sven Klempau gewählt. Beruflich leitet er die hauseigene Feuerwehr des UKSH in Lübeck und arbeitet als Sachverständiger im Vorbeugenden Brandschutz. Ehrenamtlich ist er Bereitschafts- und Wehrführer. Innensenator Ludger Hinsen verbeamtete ihn für das neue Ehrenamt als Chef aller Freiwilligen Wehren in der Hansestadt. Die Bürgerschaft hatte in ihrer letzten Sitzung der Ernennung einstimmig zugestimmt.
Alle sechs Jahre werden auch die Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehren neu gewählt, in diesem Jahr in Genin, Schönböcken und Kücknitz. Zu neuen Wehrführer ernannte der Innensenator am Mittwoch Benjamin Kuipers (Genin) und Torben Gotzel (Kücknitz). Marc Apitz wurde als Wehrführer in Schönböcken bestätigt. Er hat aber mit Dennis Hedemann einen neuen Stellvertreter.
- Detlef Radtke war seit 1995 Stadtbrandmeister
- Bernd Neumann (links, Leiter der Berufsfeuerwehr), und Walter Gaul (rechts, Stellvertretender Stadtbrandmeister), legten Sven Klempau die neuen Schulterklappen an.
- Detlef Radtke bekam vom stellvertretenden Stadtbrandmeister Walter Gaul und Innensenator Ludger Hinsen seine Entlassungsurkunde überreicht.
(Text und Bilder mit freundlicher Genehmigung von hl-live.de)