Starke Rauchentwicklung in der Schwartauer Allee und Feuer in Schulgebäude

Am Sonntag gegen 15.30 Uhr gingen zahlreiche Notrufe bei der Feuerwehr ein. In der Schwartauer Allee gab es eine starke Rauchentwicklung. Die dunkle Wolke war auch von der Feuerwache 1 an der Autobahnausfahrt Zentrum aus zu sehen. Der Lagedienst der Feuerwehr alarmierte gleich zwei Wachen der Berufsfeuerwehr und drei Freiwillige Feuerwehren. Vor Ort stellten die Rettungskräfte schnell fest, dass es sich nicht um einen Dachstuhlbrand handelt. Auf einer Dachterrasse waren Möbel in Brand geraten. Die Anwohner hatten inklusive ihrer Haustiere das Haus bereits verlassen. Über eine Drehleiter wurde ein Ausbreiten der Flammen verhindert, ein Trupp ging durch das Haus direkt auf die Terrasse und erstickte mit einem Netzmittel zügig die Flammen. Einziges Problem war ein Unterflurhydrant, der sich nicht öffnen ließ. Ein Feuerwehrmann löste die Situation mit einer Spitzhacke.

Gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr zur Waldorfschule in Eichholz gerufen. Dort brannten Müllcontainer in einem Schuppen, der direkt neben dem Schulgebäude steht. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen in letzter Sekunde verhindern. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und sucht Hinweise auf drei Jugendliche, die am Tatort gesehen wurden. Der Schuppen stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Mit einer Riegelstellung wurde das Gebäude geschützt und gleichzeitig der Schuppen gelöscht. Am Schulgebäude gab es durch die große Hitze Schäden an der Fassade. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Räume, konnten aber Entwarnung geben: Das Gebäude kann weiter genutzt werden. Der Einsatz war erfolgreich.

(Foto: Feuerwehr Lübeck / Text: hl-live.de)