Notrufkoffer

Die Provinzial Versicherung hat am Donnerstag in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn in Nütschau 37 Notrufkoffer an die Kreisfeuerwehrverbände Stormarn, Segeberg, Ostholstein, Plön, Steinburg, Pinneberg, Herzogtum Lauenburg sowie an den Stadtfeuerwehrverband Lübeck und die Berufsfeuerwehr Neumünster übergeben.

In den Notrufkoffern befindet sich eine kleine Telefonanlage, mit der die Kinder bei der Brandschutzfüherziehung üben können, einen Notruf über die 112 richtig abzusetzen. Zusätzlich zu den Notrufkoffern überreichte Mattew Wilby, Sachversicherungsvorstand der Provinzial, auch noch 150 Bildsätze. Diese BIldsetze sollen den Kindern verschiedenste Gefahrensituationen veranschaulichen.„Als Öffentlicher Versicherer sind wir fest in der Region verankert. Wir möchten den Menschen, die hier leben, etwas zurückgeben. Wenn es durch unsere Zusammenarbeit mit der Feuerwehr gelingt, schlimmeres zu verhindern und auch nur ein Kind zu retten, dann haben wir unser Ziel erreicht“, erklärte Wilby das Engagement. Wilby dankte den Brandschutzerziehern und lobte ihre ehrenamtliche Tätigkeit, ohne die das alles nicht möglich wäre.

Ilona Dudek, Vorstandsmitglied des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein sagte anlässlich der Übergabe der Notrufkoffer: „Wir müssen die Kinder sensibilisieren. Der Sicherheitsgedanke muss immer im Vordergrund stehen. Die Kinder müssen wissen, wie sie sich bei einem Unfall korrekt verhalten sollten.“ Wenn Kinder einen korrekten Notruf absetzen könnten, so sei es das wichtigste neben dem richtigen Verhalten bei einem Unfall. Die Feuerwehren, und hier speziell die Brandschutzerzieher, hätten eine große Motivation bei ihrer Tätigkeit. „Ihre Anwesenheit heute zeigt unserem Partner, der Provinzial Versicherung, wie groß die Wertschätzung für diese Notrufkoffer ist.“ Dudek machte deutlich das in jedem Jahr fast 30000 Kinder und Jugendliche durch die Feuerwehren geschult werden. Das geschieht in der Regel in Kindergärten und Schulen. „Die Notrufkoffer und die Bilder mit den unterschiedlichen Gefahren helfen uns künftig sehr bei unser Arbeit“, betont Dudek.

Insgesamt hat die Provinzial Versicherung in diesem Jahr 60 dieser Notrufkoffer und 240 Bildsätze an die Feuerwehrverbände im Land verteilt. Der Gesamtwert dieser Spende beläuft sich auf über 15000 Euro.
Die Zusammenarbeit der Provinzial mit den Feuerwehren ist aus dem gemeinsamen Ziel, Menschenleben zu retten und Sachwerte zu schützen, historisch gewachsen. So unterstützt die Provinzial den Landesfeuerwehrverband und die Hanseatische Feuerwehr Unfallkasse Nord (HFUK). Viele Mitarbeiter de Provinzial sind selbst bei einer Freiwilligen Feuerwehr aktiv.

(Text u Fotos: jeb/LN)

151112_6073_Provinzial_pat_scheidemann