Nach 16 Jahren ist nun Schluss: Oliver Bäth, Leiter der Feuerwehr Lübeck, ist in den Ruhestand gegangen.
An seinem letzten Arbeitstag hatte Oliver Bäth Kollegen und Wegbegleiter zu einem kleinen Empfang eingeladen. Zahlreich traf man sich in einer der Wagenhallen auf der Wache 1. Landesbrandmeister Radtke überreichte ihm das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für seine Tätigkeit als Leiter der AG-BF SH.
Auf Geschenke von Kollegen und Wegbegleitern hat er verzichtet und stattdessen um eine Spende für die Kampagne „Sieben Türme will ich sehen“ gebeten.
„Ich bin gebürtiger Lübecker und mag diese Stadt sehr“, sagt Oliver Bäth. „Die sieben Türme gehören einfach dazu und ich finde es wichtig, einen kleinen Teil zum Erhalt beizutragen. Es gibt viele tolle Projekte. Mir war und ist es wichtig, unmittelbar vor der Haustür etwas zu unterstützen“, so Bäth.
Besonders gern schaut er sich die Türme von St. Marien vom Schrangen aus an. Auf dem Platz hat Ende des 19. Jahrhunderts die erste Feuerwache Lübecks gestanden. Am höchsten Punkt der Altstadtinsel ging es bei einem Einsatz für die damals noch pferdebespannten Wagen immer bergab – egal in welche Richtung. Wichtig, wenn es schnell gehen muss.
Die Stadt ist gewachsen, die Struktur, Anforderungen und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr haben sich geändert. Die mittelalterliche Struktur der Innenstadt aber ist geblieben – ein großes Risiko, für den Fall dass es brennt. Mittelalterliche Gebäude, wie die fünf großen Innenstadtkirchen, haben selten Brandschutzeinrichtungen. Damit es gar nicht erst dazu kommt, setzt die Feuerwehr auf Aufklärung und Prävention. „Man kann diese Gebäude nachträglich baulich für den Fall der Fälle vorbereiten, aber das kostet die Eigentümer viel Geld“, so Bäth. Kirchenkreis-Fundraiser Christian Hohmann durfte die Spende an die Kampagne „Sieben Türme will ich sehen“ entgegen nehmen. „Dieses persönliche Engagement ist eine tolle Unterstützung“, bedankte sich Christian Hohmann. „Ich freue mich sehr, dass die Kollegen und Wegbegleiter von Herrn Bäth so engagiert für das Sieben-Türme Projekt gesammelt haben. Nur gemeinsam mit den Lübecker Bürgern können wir unsere Wahrzeichen erhalten.“
Masterpläne und Mitarbeiterführung sind nun für den ehemaligen Feuerwehrchef vorbei.