Lübecker Hochwasserpumpe im Kreis Steinburg im Einsatz

Hochwasserpumpe im Nachteinsatz
Hochwasserpumpe im Nachteinsatz

Seit gestern ist die in Lübeck bei der Freiwilligen Feuerwehr stationierte Hochwasserpumpe im Einsatz. Einsatzort ist die Stadt Wrist im Kreis Steinburg. Dort drücken Wassermassen auf einen Deich. Es sind alle vier Großpumpen der Feuerwehren aus Schleswig-Holstein im Einsatz. Eine Technische Einsatzleitung koordiniert die Einsatzkräfte vor Ort.

Gestern Nachmittag sind Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Dänischburg und Siems mit Hochwasserpumpe und Schlauchwagen in den Kreis Steinburg ausgerückt, um nach Anforderung, in dem Schadensgebiet zu unterstützen.
Alle 12 Stunden lösen sich die Lübecker Einsatzkräfte durch eigenes Personal ab.
Während die Lagemeldungen von Sonntag Vormittag noch davon ausgingen, dass Lübecker Kräfte bis Silvester unterstützen sollten, hat sich am Sonntag abend ergeben, dass keine weiteren Kräfe aus Lübeck nachrücken müssen. Die letzten Lübecker Einsatzkräfte rücken morgen, Montag 08:00 Uhr aus Steinburg wieder in ihre Heimatstandorte ab. Die Lübecker Hochwasserpumpe wird noch bis auf weiteres im Kreis Steinburg stationiert sein.