hl-live.de

Lübeck hat seine erste Kinder-Feuerwehr

Im März hat die Bürgerschaft beschlossen, dass in Lübeck Kinderfeuerwehren eingerichtet werden können. Am Sonntag war es soweit. Die „Löschzwerge“ der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsdorf-Vorrade haben ihren Dienst aufgenommen. Sie werden dafür sorgen, dass auch in Zukunft schnelle Hilfe bei Notlagen kommt.

Seit zwei Jahren sind die ganz Kleinen schon bei der Feuerwehr „inoffiziell“ dabei. Eine Gesetzesänderung und ein Beschluss der Bürgerschaft haben jetzt die Gründung einer echten Kinderfeuerwehr ermöglicht. Zwölf Mitglieder umfasst die Abteilung der FF Wulfsdorf-Vorrade. Sie unterschrieben am Sonntag die Gründungsurkunde.

Die Leiterin Hannah Lena Vogt, ihr Vertreter Benedict Bastian und drei weitere Betreuer sorgen für ein spannendes Programm für die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahre. Es wird gebastelt, gespielt und natürlich gibt es Löschübungen. Dazu kommen spannende Ausflüge, zum Beispiel zu den Kameraden vom Löschzug Gefahrgut. „Ganz oben auf der Wunschliste steht ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr“, berichtet Hannah Vogt.

Die Investition in den Nachwuchs lohnt sich, berichtet Wehrführer Wolf-Christian Wittke. 21 der aktuell 30 Mitglieder der Einsatzabteilung waren früher in der Jugendfeuerwehr, die Kinder ab zehn Jahren aufnimmt. Das Durchschnittsalter der Einsatzkräfte liegt bei 30 Jahre.

Für die Gründung der Löschzwerge haben die Mitglieder der Wehr und einige Firmen Geld gespendet. 2500 Euro kosteten Einsatzanzüge, Helme, Gummistiefel und Handschuhe für die jungen Mitglieder. Geld von der Stadt gab es nicht.

Text und Foto: hl-live.de