Jahresmitgliederversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes

Am Freitag den 14.03.2014 fand die Jahresmitgliederversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes der Hansestadt Lübeck im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt statt. 98 Delegierte aus den Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehr nahmen die Jahresrechnung 2013 ab und beschlossen den Haushaltsplan 2015. Stadtbrandmeister Detlef Radkte begrüsste eine Vielzahl von Gästen aus Politik und Verwaltung, an der Spitze den Lübecker Innensenator Bernd Möller. Radtke hat in seinem Jahresbericht die Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren herausgestellt und die gute Nachwuchsarbeit gewürdigt. Der stellv. Stadtwehrführer Walter Gaul wurde in seine 3.Amtszeit gewählt. Bei der Wiederwahl zum Beisitzer und Bereittschaftsführer der 2. Feuerwehrbereitschaft fiel der Kandidat Klaus Cohrs durch.  Stadtwehrführer Radtke kündigte an, dies in den Gremien zu besprechen und in drei Monaten erneut eine Mitgliederversammlung durchzuführen, um dann einen Beisitzer in den Vorstand zu wählen. Am Schluss der Veranstaltung wurde Michael Ahrens mit dem Schleswig-Holsteinischen-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet und Bitta Klempau-Göttel zur Hauptlöschmeisterin befördert.