Mit iOS 12 (Version des Betriebssystems) bekommen iPhone-Besitzer die Möglichkeit, bei einem Notruf automatisch ihren aktuellen Standort mit den Rettungsorganisationen zu teilen. Wie Apple mitteilt, wird die Funktion zunächst allerdings nur in den USA zur Verfügung stehen.
Apple setzt dabei auf eine eigene, vor drei Jahren eingeführte Technologie namens Hybridized Emergency Location (HELO). Die Position des iPhone wird dabei mithilfe verschiedener Faktoren möglichst exakt bestimmt. Neben GPS-Daten kommen dabei die auch als Triangulation bezeichnete Ortung mithilfe von Mobilfunkantennen sowie die von verbundenen WLAN-Hotspots gelieferten Standortinformationen zur Verwendung.
Apple will mit der neuen Funktion dafür sorgen, dass Rettungsdienste im Notfall innerhalb kürzester Zeit alle wichtigen Informationen zur Hand haben. Der iPhone-Hersteller verspricht zugleich, dass die Privatsphäre der Nutzer weiterhin besten Schutz erfährt. Die Standortinformationen werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Wahl einer Notrufnummer übertragen. Bei der Bereitstellung der Daten an die Notrufzentralen kooperiert Apple mit dem US-Dienstleister RapidSOS.
(Übersetzung: ifun.de)