Der Dänischburger Feuerwehr geht der Nachwuchs aus.
Momentan sind nur noch zwei Mitglieder in der Jugendabteilung. Am Freitag, 15. April, haben alle interessierten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit bei der Jugendfeuerwehr kennen zu lernen.
„Unsere Jugendfeuerwehr bietet seit jeher für Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren eine attraktive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Im Laufe der Zeit werden die Jugendlichen immer weiter mit der Technik und den Gegebenheiten der Feuerwehr vertraut gemacht. Die Jugendfeuerwehr ist daher die ideale Möglichkeit sich auf den eigentlichen Feuerwehrdienst vorzubereiten“, wirbt Ortswehrführer Christian Grusewski.
Zwar nehme die Jugendfeuerwehr noch nicht an den Einsätzen teil, aber genug zu tun gebe es alle Mal. „Denn neben der eigentlichen feuerwehrtechnischen Ausbildung kommen bei uns eine ganze Reihe weiterer Freizeitaktivitäten mit dazu. Wandertouren, Zeltlager, Ballspiele und Jugendfreizeiten gehören ebenfalls zum Programm unserer Jugendfeuerwehr und stellen sicher, dass sich die Kameradschaft auch außerhalb des Dienstes festig und keine Langeweile aufkommt“, berichtet Grusewski.
Im Rahmen dieser Veranstaltung möchte die Wehr auch ihr neues Projekt „Kinderfeuerwehr“ vorstellen. Die Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren sollen spielerisch auf den Dienst in der Jugendfeuerwehr vorbereitet werden. Der eigentliche Aspekt des Feuerwehrdienstes ist dort nebensächlich. Hauptsächlich wird den Kindern ein spannendes, unterhaltsames und abwechslungsreiches Hobby angeboten, welches mit vielen Spielen und Kameradschaftsdiensten begleitet wird.
Der Ortswehrführer: „Wir möchten alle interessierten Kinder und Jugendliche und natürlich auch die Eltern zu einem Infotag ins Gerätehaus einladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen“.
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dänischburg befindet sich neben IKEA, Schäferkamp 7a.