Bundesverdienstkreuz für Radtke

Der Bundespräsident hat Lübecks ehemaligen Stadtbrandmeister Detlef Radtke das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Ministerpräsident Daniel Günther hat die Auszeichnung am Dienstag überreicht.

Detlef Radtke ist Landesbrandmeister und setzt sich seit fast 40 Jahren für die Feuerwehr ein – unter anderem als Wehrführer des Stadtfeuerwehrverbandes der Hansestadt Lübeck und als Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein. „Er macht sich stark für die Förderung und den Fortbestand des freiwilligen Feuerwehrwesens, für die Ausbildung sowie für die Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz“, so die Würdigung des Bundespräsidenten.

In seiner Zeit als Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehren hat er zahlreiche Projekte initiiert, begleitet und umgesetzt. Seit 2006 leitet er als Vorsitzender den Landesfeuerwehrverband, den er zuvor bereits viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender vertreten hat. „Auch hier engagiert er sich, um die Feuerwehren in Schleswig-Holstein weiter zu stärken“, so die Laudatio. „Detlef Radtke machte sich auch stark im Bereich der Integration und hat landesweite Workshops für Migranten initiiert.“