Die Hansestadt Lübeck, Bereich Feuerwehr, stellt zum 01.03.2021
Brandmeisteranwärter*innen
für den Vorbereitungsdienst der Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehr, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) ein.
Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und schließt mit der Laufbahnprüfung ab.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge nach dem Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG). Nach Beendigung des Vorbereitungsdienstes erfolgt die Besoldung nach Besoldungsgruppe A 7 SHBesG.
Der spätere Einsatz erfolgt im Rettungsdienst, in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung.
Einstellungsvoraussetzungen:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union
- Erster Allgemeinbildender Schulabschluss bzw. Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
- für den Feuerwehrdienst geeignete Gesellenprüfung gem. § 31 Handwerksordnung oder Abschlussprüfung im Sinne § 37 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz oder abgeschlossene Ausbildung zur / zum Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in
- Feuerwehrdiensttauglichkeit
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Bronze oder ein anderes mindestens gleichwertiges Schwimmabzeichen
- Fahrerlaubnis der Klasse B.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
17.07.2020
über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de. Dort können Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID 593196 einstellen.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartnerin für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Seidel, Telefon 0451 / 122 – 3760, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Melanie Brinkmann, Telefon 0451 / 122 – 1901 zur Verfügung.
http://bekanntmachungen.luebeck.de/stellenanzeigen/d/3167/ID+593196