50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Innenstadt

Mitglieder der Einsatzabteilung der FF-Innenstadt
Mitglieder der Einsatzabteilung der FF-Innenstadt

Die Freiwillige Feuerwehr Innenstadt feierte am vergangenen Wochenende auf der Wallhalbinsel ihr 50-jähriges Jubiläum. Am 06. November 1964 gründeten Schornsteinfeger die heute jüngste Wehr in Lübeck. Heute gehört die Wehr mit ihren 50 Einsatzkräften zu den mitgliederstärksten Freiwilligen Feuerwehren des Stadtfeuerwehrverbandes der Hansestadt Lübeck.  Neben dem Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung ist die FF-Innenstadt ein Teil des Löschzuges Gefahrgut. Wehrführer Michael Schröter konnte eine Vielzahl an Gästen begrüssen. Unter ihnen den stellvertretenden Stadtpräsidenten Klinkel, Innensenator Bernd Möller und Stadtbrandmeister Detlef Radtke, sowie Vertreter aus der Kommunalpolitik. In seinem Rückblick auf die vergangenen Jahre des Bestehens erinnerte Wehrführer Michael Schröter an die unzumutbaren Zustände in dem alten Feuerwehrhaus. Gerne erinnert man sich an den Startschuss für den Neubau, nachdem die schwierige Suche nach einem Grundstück abgeschlossen war. Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit konnte der Neubau bezogen werden. Die Mitglieder der FF-Innenstadt hatten sich in Form von 13.000 Stunden Eigenleistung an den Kosten beteiligt. In den zurückliegenden Jahrzehnten war die Wehr immer wieder in andere Standorte umgezogen. In einem bewegenden Grußwort erinnerte das Gründungsmitglied Christian Schmahl an die zurückliegende Zeit. Er erinnerte an die ersten Ausbildungs- und Einsatzdienste auf der Wache der Berufsfeuerwehr und an die Einführung der ersten Funkmeldeempfänger in Lübeck. Christian Schmahl überreichte dem Wehrführer Michael Schröter eine bronzene Tischglocke und wünschte der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt eine gute Zukunft.