Feuerwehrlauf

14. Feuerwehrlauf 17.09.2016

Am 17. September 2016 findet der 14. Feuerwehrlauf in Travemünde statt.

Infos:

Veranstalter und Ausrichter:
Berufsfeuerwehr der Hansestadt Lübeck Feuerwehrsportclub Lübeck von 2004 e.V.

Teilnehmer:
Alle, die Lust am Laufen haben. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Außerdem alle Mitglieder von Berufs-, Werk-,Jugend- und Freiwilligen Feuerwehren, sowie Mitglieder der Stadtverwaltung, Polizei und Justizbehörden der Hansestadt Lübeck.

Streckenverlauf:
Die Strecken über 5 und 10 km, einschließlich Nordic-Walking sind Wendepunktstrecken. Gestartet wird auf der Promenade vor dem Casino in Richtung Niendorf, hinauf auf das Brodtener Steilufer, mit reizvollem Blick auf die Ostsee, bis zum jeweiligen Wendepunkt bei 2,5 oder 5km und zurück zum Ausgangspunkt.

Wertungen und Auszeichnungen:
5-km-Fitness-Lauf und 5-km-Nordic-Walking – Ehrungen der Gesamtsieger und Gesamtsiegerinnen der Plätze 1-3.
10-km Feuerwehrlauf mit Ehrungen der Läufer und Läuferinnen der Plätze 1-3, der Gesamt- und Altersklassenwertung, sowie den ersten drei Mitgliedern eines Teams.
Urkunden für alle Teilnehmer mit Altersklassenwertung im Internet.
Feuerwehrsonderwertung nur beim 10-km-Lauf.

Der 10-km-Lauf kann als Disziplin für das Deutsche Feuerwehrfitnessabzeichen abgenommen werden.

Finishershirt:
Jeder Teilnehmer mit Voranmeldung erhält ein Funktionsshirt. Für Nachmelder nur solange der Vorrat reicht.

Teilnahmebestätigung:
Meldeauskunft im Internet. Eine schriftliche Bestätigung erfolgt nicht.

Meldeschluss:
Montag, den 12.09.2016 bei Onlineanmeldung

Nachmeldungen:
Am Veranstaltungstag sind Anmeldungen bis 1 Stunde vor dem 1. Start möglich. Die
Nachmeldegebühr beträgt 2,00€.

Streckenlängen, Altersbegrenzung & Startgebühren:

 

km Strecke Startberechtigt Startgeld
5 km Fitnesslauf ab Jg 2006 9 €
5 km Nordic-Walking ab Jg 2006 9 €
10 km Volkslauf ab Jg 2002 12 €


Anmeldung:

Bitte online anmelden unter: www.speedy-laufanmeldung.de
Keine Rückerstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme, auch nicht, wenn die Läufe durch höhere Gewalt ausfallen sollten. Kurzfristige
Änderungen werden auf der Internetseite bekanntgegeben.

Umkleiden & Duschen:
Umkleiden sind im Start- und Zielbereich vorhanden. Zum Duschen ist ein Shuttle-Service zur „Schule am Meer“ eingerichtet.

Durchführungsbestimmung:
Der Lauf ist durch den Deutschen Leichtathletikverband genehmigt und wird nach
dessen Bestimmungen durchgeführt. Beim Nordic Walking sind Stöcke mitzuführen!

Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Mit der Anmeldung erklärt jeder
Teilnehmer/ Teilnehmerin, dass keine gesundheitlichen Bedenken, die gegen eine Teilnahme sprechen, bestehen. Er akzeptiert den Haftungsausschluss, die Datenschutzbestimmungen sowie die Veranstaltungsbedingungen.

Datenschutz:
Die Teilnehmerdaten werden elektronisch gespeichert. Meldeauskünfte, Ergebnisse und Urkunden werden im Internet veröffentlicht.

Mannschaftswertung:
Gewertet werden nach Zieleinlaufreihenfolge die ersten drei Läufer eines Teams, Firma oder Vereins durch Zeitaddition. Alle Mannschaftsläufer müssen sich bei der Anmeldung mit dem gleichen Mannschaftsnamen anmelden.

Mannschaftsfeuerwehrsonderwertung:
Gewertet werden nach Zieleinlaufreihenfolge die ersten drei Läufer einer Freiwilligen-, Werks-, oder Berufsfeuerwehr durch Zeitaddition. Alle
Mannschaftsläufer müssen sich bei der Anmeldung mit dem gleichen Mannschaftsnamen anmelden.

Einzelfeuerwehrsonderwertung:
Teilnehmer von Feuerwehren müssen auch die Feuerwehrsonderwertung auswählen.

Urkunden und Ergebnislisten:
Diese können kostenlos im Internet unter www.Speedy-laufanmeldung.de
angeschaut, ausgedruckt und heruntergeladen werden.

Start & Ziel:
Start und Ziel sind der Brügmanngarten an der Travemünder Promenade.

Startnummernausgabe:
Die Startunterlagenausgabe erfolgt am Veranstaltungstag spätestens eine Stunde vor dem 1. Start im Wettkampfbüro im Start- und Zielbereich.

Startzeiten & Siegerehrung:

 

km Strecke Start Ehrung
5 km Fitnesslauf 11:00 Uhr ab 12:05 Uhr
5km Nordic-Walking 11:05 Uhr ab 12:05 Uhr
10 km Volkslauf 12:00 Uhr ab 13:00 Uhr


Auskunft:

Sven Jilsoe
Mobil: 0176/64079964
Berufsfeuerwehr Lübeck

Kontoverbindung:
Meldegebühr bitte zeitgleich mit der Anmeldung und Nennung des Teilnehmernames/ Teamnames auf folgendes Konto überweisen:

Feuerwehrsportclub Lübeck –Volkslauf
IBAN: DE04230501010006608657
BIC: NOLADE21SPL
Bank: Sparkasse zu Lübeck

Anreise und Parken:
Lübeck-Travemünde ist per Bahn und Bus gut zu erreichen. Für Teilnehmer, die mit dem PKW anreisen, stehen in der Umgebung zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Der Parkplatz „Leuchtenfeld“ ist kostenpflichtig.

Anfahrt:
Zur Anreise bitte der B75 Richtung Travemünde folgen. An der 2. Ampel links in den Moorredder abbiegen (später Am Fahrenberg). Am Ende rechts abbiegen in den Godewind und die kostenlosen Parkplätze auf der rechten Seite nutzen. Von hier
gehen Sie rechts der Straße entlang zum Strandbahnhof und weiter Richtung Ostsee. Auf der Promenade sehen sie auf der rechten Seite den Brügmanngarten, dies ist der Start- und Zielbereich.

Übernachtung:
Für Übernachtungen in Lübeck-Travemünde gibt es eine große Auswahl. Zu empfehlen das EHSFV-Wandersheim. Gerne organisieren wir für Sie ein Abteil. Bitte setzen Sie sich zur Reservierung mit Jan Hoyer unter Jan.Hoyer@hotmail.de in Verbindung.

Rückfragen bitte an:

Andreas Reinhardt
Bornhövedstraße 10
23560 Lübeck
0162/9801097 oder MiTa851@gmx.de
http://www.feuerwehrsportclub.de/index2.html