125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Genin

Stadtpräsidentin übergibt die Ehrengabe des Landes Schleswig-Holstein
Stadtpräsidentin Schopenhauer und Stadtbrandmeister Radtke gratulieren der Wehrführung (links: Tobias Pupp, rechts: Marius Köpp)

Die Freiwillige Feuerwehr Genin hatte am 21. Juni 2014 anlässlich zu ihrem 125-jährigen Jubiläum zu einem Festkommers in das Feuerwehrhaus eingeladen. Es sind viele Gäste aus den Nachbarwehren, von Polizei und befreundeten Verbänden erschienen. Wehrführer Marius Köpp und sein Stellvertreter Tobias Pupp erinnerten in einem historischen Rückblick an die zurückliegenden Jahrzehnte. In einem Grußwort lobte Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer das ehrenamtliche Engagement in der Stadt, insbesondere bei den Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwilligen Feuerwehren sind neben der Gefahrenabwehr auch wichtiger Motor bei Stadtteilaktivitäten. Die Stadtprääsidention übergab eine Glocke an den Wehrführer Köpp,  die Ehrengabe des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein. Stadtbrandmeister Detlef Radtke gratulierte zu dem Jubiläum der  Wehr und stellte den Bezug zur Gründung des Stadtfeuerwehrverbandes der Hansestadt Lübeck her, der ebenfalls in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiert.